Freitag 30.5. 20 Uhr , Eppstein Rathaus 2
Bürgersaal, Rathausstrasse 21
Erleben Sie ein Konzert mit Musikern aus Kuba und der SCHIRN BIG BAND (Musikschule Frankfurt/M) unter der Leitung von Ralph Schmidt. Es erwarten Sie fetzige kubanische Rhythmen von Cha Cha, Rhumba bis Son, Ha- banera, Salsa und Mambo.
Flyer Salsa Tropical 2014
Die Solisten:
Der studierte Trompeter Oslen Ceballo (Havanna) ist ein kubanischer Multi-Instrumentalist, der sich auch am Klavier, auf dem Bass und mit der Percussion zu Hause fühlt. Seine internationale Karriere startete er mit Sierra Maestra (1999-2004), einer Band, mit der er hundert Konzerte weltweit spielte. Er trat in die weltbekannte Band afro-kubanischer ALL STARS von Juan de Marcos im Jahr 2005 ein. Im März 2007 folgte er seiner Liebe nach Hamburg / Deutschland. Im Jahr 2007 gründete er seine eigene Band namens * ORO * NEGRO. Im Jahr 2013 wurde er mit einem CD Projekt für den legendären Grammy „Best Tropical Latin“ nominiert.
Der Pianist Ricardo Alvarez (Havanna) hat in den letzten Jahren zahlreiche eigene Bandprojekte mit CDs und Tourneen in ganz Europa vorgestellt und pendelt zur Zeit zwischen Kuba und Deutschland.
Seine Gruppe Cubanissimo spielt mitreissende Musik mit Bläserbesetzung.
Der Percussionist Maurice Denis Remedios Sarria (Havanna) hat in unzähligen Projekten Congas, Timbales und Percussion gespielt.
Die Big Band:
Seit mehr als 10 Jahren spielt die SCHIRN BIG BAND (Musikschule Frankfurt e.V). auf hohem Niveau Musik von Swing, Latin bis Funk in zahlreichen Konzerten im Frankfurter Kulturleben.
Leiter Ralph Schmidt (Musikschule Frankfurt/M) hat mit dieser Big Band an zahlreichen Wettbewerben „Jugend Jazzt“ in Hessen mit hervorragendem Erfolg teilgenommen und an 2 CD Einspielungen als Preisträger mitgewirkt. Die jungen Musiker sind inzwischen in der Frankfurter Clubszene in weiteren anderen Bands aktiv.
Der Saxophonist Ersan Kenanov hat einen hessischen Förderpreis als Solist gewonnen und ist mit seiner Band Byron Deloatch & The Love At First Sound Experience „Hausband“ im Club Travolta.
LINKS:
http://www.youtube.com/watch?v=CdIp9J1tbCc
http://www.youtube.com/watch?v=1bDmC_VDyMc
Eintritt: 16,- €/14,- € Mitglieder des KKE
5,- € Kinder bis zum 14. Lebensjahr
Karten sind ab April im Vorverkauf zu erhalten